

Aktiv sein und feiern bis in die Nacht… das können die Besucher des Weinblütenfestes vom 20. -22.06.2025 bei uns in Steeg, einem der schönsten Seitentäler des Mittelrheins.
Neben Wein- und Essensständen ist stets für musikalische Unterhaltung auf dem Festplatz am Dorfgemeinschaftshaus gesorgt!
Einige Highlights des diesjährigen Weinblütenfestes im Folgenden im Detail:
-
Reben und Leben unterm Kirchturm, eine Weinprobe der besonderen Art
Wir laden herzlich zu einer moderierten Weinprobe in der einzigartigen Atmosphäre der St. Anna Kirche in Steeg ein. Inmitten dieses historischen Ambientes verkosten wir gemeinsam vier ausgewählte Steeger Weine sowie zwei Weine aus weiteren deutschen Anbaugebieten. Neben dem Weingenuss gewähren wir exklusive Einblicke in die Renovierungsarbeiten am historischen Kirchendach. Ein besonderes Erlebnis: Über eine Kamera im Dachstuhl können wir live den nächtlichen Ausflug der dort lebenden Fledermäuse beobachten. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von stimmungsvoller Orgelmusik, die die besondere Atmosphäre der Kirche unterstreicht.Wann? Freitag, 20. Juni 2025, Beginn: 18 Uhr
Kosten: 25 € pro Person, inklusive Weinverkostung und Glas -
Wein dort genießen, wo er wächst.
Besuchen sie uns am Samstag, den 21.06.2025, um 11.00 Uhr zu einer geführten Weinwanderung mit unglaublich schönen Ausblicken und Informationen über Wein, unser Tal und die Menschen, die in diesem engen Tal leben. Hier wird uns – außerdem neu in diesem Jahr – eine besonders sachkundige Einwohnerin über heimische Wildkräuter informieren. Die romantische Streckenführung ist so gewählt, dass jeder mithalten kann. Wohlfühlen und genießen steht hier im Vordergrund.
Ein besonderes Highlight:
In diesem Jahr werden uns auf der Wanderung unsere zwei Steeger Eselsdamen Lilli und Lotte begleiten. Bei guter Laune der Teilnehmer ist das Streicheln und Führen der Tiere möglich. Lange mussten wir Steeger Esel auf die richtigen Esel warten. Jetzt freuen wir uns, sie in unserem Programm einbinden zu können.Wann? Samstag, 21. Juni 2025, 11 Uhr
Kosten: 25 € pro Person, inklusive Weinverkostung und Glas
Treffpunkt: St. Peters Kirche, Bacharach. -
Sportlich die schöne Landschaft genießen
Wer es besonders sportlich mag, sollte unsere e-Bike/Mountainbike Tour am Samstag, den 21.06.2025 um 13.00 Uhr nicht verpassen. Unter der Leitung von Holger Kapell geht es auf der ca. 2-3 stündigen Tour durch die Weinberge, über Wanderwege und Pfade durch unsere schöne Landschaft. Die Fahrt ist für Fortgeschrittene und ungeübte geeignet, denn Spaß in Verbindung mit Sport steht an diesem Tag an erster Stelle. Natürlich ist auch hier für das leibliche Wohl gesorgt. An einer Verpflegungsstation „Irgendwo im Nirgendwo“ kann sich ausreichend gestärkt werden.Wann? Samstag, 21. Juni 2025, 13 Uhr
Kosten: 10€ pro Person inkl. Snack
Treffpunkt: Weiherturmplatz in Steeg (Blücherstraße 250, 55422 Bacharach-Steeg)

Geschichte des Steeger Weinblütenfestes
Das Steeger Weinblütenfest wurde erstmals auf Initiative des Jagdpächters Bruno Krummen im Jahr 1999 zur Aufwertung der „Steeger Kerb“ mit den Steeger Winzern und den örtlichen Vereinen aus der Taufe gehoben. Dieses jüngste Weinfest am Rhein fand bis 2001 jeweils am letzten Juni-Wochenende statt und wurde seit 2002 auf das zweitletzte Juni-Wochenende verlegt. Bruno Krummen und Anja Kapell bekleideten das Amt des Weinblütenkönigs bzw. der Weinblütenkönigin bis 2005. Von 2006 bis 2010 bekleidete Sarah Bork das Amt der Weinblütenkönigin und Carina Kemmer vertrat Steeg in dieser Funktion zwischen 2011 und 2016.
Die im Juni stattfindende Weinblüte gab dieser Veranstaltung seinen Namen und die Gäste haben die Möglichkeit bei den Winzern an den Weinständen die Weine aus dem Steeger Tal und der näheren Umgebung zu verkosten. Für das leibliche Wohl sorgen die Steeger Vereine.